thyssenkrupp Elevator
Deutschland
thyssenkrupp Aufzüge unterstützt die Anstrengungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Wir tun dies mit der Anwendung strenger Sicherheits- und Hygienemaßnahmen im Einklang mit den Empfehlungen der WHO und den geltenden Bestimmungen der Regierungsbehörden sowie mit organisatorischen Maßnahmen, die dem Schutz unserer Mitarbeitenden dienen.
Wir stehen als einer der führenden Servicedienstleister in der Verantwortung, wenn es um die Gewährleistung einer ungehinderten Mobilität in Gebäuden geht, insbesondere auch für kritische Infrastruktur wie gesundheitliche und öffentliche Einrichtungen. Wir halten unsere Dienstleistungen deshalb weiterhin für alle Kunden in vollem Umfang aufrecht und ersuchen um Ihr Verständnis, falls es aufgrund behördlicher Einschränkungen zu Verzögerungen oder erhöhtem Abwicklungsaufwand kommt. Nur die Sicherheit und der Gesundheitsschutz unserer Mitarbeitenden gewährleisten eine volle Aufrechterhaltung der Unternehmenstätigkeit.
Unsere Service24-Nummer* für Deutschland:
*Anrufe aus Deutschland sind kostenlos.
Bei einem Notfall setzen wir nach wie vor alles daran, die unverzügliche Befreiung eingeschlossener Fahrgäste sicher zu stellen. Unsere Profis kümmern sich zuverlässig um die Fahrgäste, leiten unverzüglich alle notwendigen Hilfsmaßnahmen ein und halten Kontakt.
ELEVATAIR ist ein Luftreiniger, der mithilfe von Plasmatechnologie die Raumluft in den Aufzugskabinen von 99,99 Prozent aller Viren inklusive Corona befreit. Die Luft aus der Aufzugkabine wird durch einen Ventilator in den Luftreiniger gesaugt. Dort wird sie an einem Plasmafeld vorbeigeführt und Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze werden zerstört. Die gereinigte Luft wird wieder in den Aufzug abgegeben. Außerdem sorgt die Desinfektion der Luft für weniger keimbelastete Oberflächen und Hände. Damit verringert sich die Infektionsgefahr im Aufzug auf ein Minimum. Das Gerät ist für den Menschen absolut unschädlich und kann 24/7 betrieben werden. Der Luftreiniger wird an der Wand der Aufzugskabine montiert und eignet sich für Büro- und Wohngebäude, Krankenhäuser, Gewerbezentren, öffentliche Einrichtungen sowie Parkhäuser.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Produkt-Status: verfügbar
Weitere Informationen finden Sie in der PDF-Broschüre: „ELEVATAIR“
Kabinen-Oberflächendesinfektion mit UV-C
UV-C Strahlung kann dank seiner spezifischen Wellenlänge in kurzer Wirkungszeit Oberflächen zu >99% keimfrei machen. Wenn die Aufzugskabine zwischen den Fahrten leer ist, werden die UV-C-Lampen aktiviert.
Produkt-Status: demnächst verfügbar
Lösungen für Luftentkeimung und Kabinen-Oberflächendesinfektion bei Aufzügen
Der Handlauf von Fahrsteigen und Fahrtreppen ist ein wichtiges Sicherheitselement und unverzichtbarfür viele Benutzer. Aus der Hygiene-Perspektive wird die mitfahrende Festhaltemöglichkeit jedoch zunehmend kritisch betrachtet – und das nicht erst seit Beginn der weltweiten Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020. Mit einer integrierten Handlauf-Desinfektion lassen sich die Bedenken ins Gegenteil verkehren: Denn plötzlich greift jeder Benutzer zum Festhalten auf eine frisch desinfizierte Oberfläche.
Bei dem von thyssenkrupp Aufzüge eingesetzten System wird der Handlauf während der Fahrt mit ultraviolettem Licht bestrahlt. UV-C hat sich über Jahrzehnte in der Desinfektion und Sterilmachung bewährt, u.a. in der Trinkwasseraufbereitung und Oberflächenbehandlung. Bakterien, Viren etc. werden abgetötet bzw. inaktiviert. Binnen weniger Sekunden wird eine Desinfektionsrate von bis zu 99.99% erreicht.
Weitere Informationen in der PDF-Broschüre "Handlaufdesinfektion"
Lösungen für einen hygienischen Handlauf bei Fahrsteigen und Fahrtreppen
Sichere Bedienung und social distancing: Zwei Lösungen für kontaktlose Aufzugsfahrten
Touchless Calls – den Aufzug mit dem Smartphone bedienen
Elevator Pass – den Aufzug mit QR Codescans bedienen
Lösungen für die berührungslose Bedienung von Aufzügen
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Servicetechniker derzeit besonders auf die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen am Einsatzort achten und diese selbst in erhöhtem Maße anwenden. Keine Tätigkeit ist so eilig, dass sie nicht sicher ausgeführt werden kann.
Beim Bestätigen von Arbeitsberichten achten Sie bitte besonders auf die Hand-Hygiene, räumlichen Abstand und versuchen Sie, den Vorgang gemeinsam mit unseren Mitarbeitern kontaktfrei zu absolvieren.
Wenn Sie Dienstleistungen an exponierten Orten (Gesundheitseinrichtungen, Seniorenheime etc.) benötigen, so bitten wir Sie, unser Personal etwaigen, neuen Sicherheitsbestimmungen zu unterweisen und ggf. Begleitpersonen oder weitere Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Bitte achten Sie auch im Interesse der Fahrgäste auf eine sorgsame Reinigung Ihrer Anlagen – bei Aufzügen nicht nur in der Kabine, sondern auch bei den Haltestellen-Bedienelementen, bei Fahrtreppen auf die Handlaufreinigung.
Unsere Servicetechniker sind angewiesen, zwischenmenschlichen Kontakt strikt zu vermeiden. Bitte sehen Sie es unseren Mitarbeitern nach, dass sie Distanz halten sowie auf Händeschütteln und Small Talk verzichten. Bitte nehmen auch Sie davon Abstand, Selbiges zu initiieren.
Wir bedanken uns im Namen aller thyssenkrupp Aufzüge Servicetechniker für Ihre Unterstützung.
Herunterladen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps